Koloskopie / Darmspiegelung

Bei unklaren Bauchschmerzen, Blut im Stuhl, chronische Durchfällen, Gewichtsverlust oder Stuhlveränderung sollte eine Koloskopie durchgeführt werden.
Mit Hilfe eines Koloskopes kann das Innere des Dickdarms und das untere Ende des Dünndarms betrachtet werden.

Vorbereitung: 
Für die Untersuchung ist eine Darmreinigung durch Einnahme einer speziellen Trinklösung erforderlich. Bitte kommen Sie – mindestens 3 Tage vor der Untersuchung – persönlich in unsere Ordination. Sie erhalten dann alle wichtigen Information über die Aufklärung zur Darmreinigung, und die Trinklösung selbst. 

Ablauf: 
Die Darmspiegelung dauert etwa 20 Minuten. Dabei wird ein dünnes schlauchförmiges Instrument (Koloskop) über den After bis zum Übergang des Dickdarmes in den Dünndarm vorgeschoben. Das Instrument kann von außen gelenkt werde, an dessen Spitze befindet sich eine Minikamera, so dass über einen Monitor das Innere des Organs beurteilt werden kann.
Während der Untersuchung können schmerzlos Gewebeproben entnommen werden. Polypen werden ebenso gleich abgetragen (Polypektomie), und dann durch einen Pathologen unter dem Mikroskop untersucht.

Nach der Untersuchung können Sie die Praxis gleich verlassen und auch sofort wieder essen. Sollten Sie sich für eine Schlafspritze entschieden haben, bleiben Sie noch etwa 1-2 Stunden in unserem Aufwachraum.

Informationen zur Koloskopie Vorbereitung ( Download )

Dr. Susanna Linsbichler
Dr. Andrea Mader

Fachärztinnen für Innere Medizin

Alle Kassen und privat

Kontakt
Adresse: Neulerchenfelder Straße 14/8
1160 Wien
Telefon: +43 01 406 33 63
Fax: +43 01 406 33 63 20
Ordinationszeiten
Montag 08.00 - 15.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 15.00 Uhr
Freitag 07.00 - 10.00 Uhr
Um Wartezeiten gering zu halten bitten wir um eine Terminvereinbarung.

Layout based on YAML